Honig ist ein aus verschiedenen Zuckern bestehendes Lebensmittel, das von Bienen u. a. aus dem Nektar von Blüten hergestellt wird. Bienen sammeln Nektar und tragen ihn in ihren Bienenstock, wo er dann zu Honig verarbeitet wird. Dieser dient den Bienen als Nahrung und Futterreserve für den Winter.
Menschen nutzen Honig seit Jahrtausenden als Süßungsmittel, Heilmittel und sogar als kosmetisches Produkt. Er ist reich an Antioxidantien, Enzymen und anderen nützlichen Substanzen. Er wird auch für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
Es gibt unterschiedlichste Honigsorten, je nachdem, welche Trachtquellen die Bienen besucht haben. Farbe, Geschmack und Konsistenz können je nach Herkunft variieren. Er ist nicht nur ein köstliches Naturprodukt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil vieler kulinarischer Traditionen auf der ganzen Welt.
Jeder Honig schmeckt anders. Selbst dann, wenn zwei Völker unmittelbar nebeneinander stehen, werden die geernteten Honige unterschiedlich schmecken. Das hängt mit den unterschiedlichen Nahrungsquellen des jeweiligen Volkes zusammen.
Da wir zum jeweiligen Saison-Ende recht spät ernten, hat der Honig viel Zeit, in den Waben zu reifen und sich zu entwickeln. Daher besitzt unser Honige eine besondere Qualität, die sich in seinen Aromen und seiner Konsistenz zeigen.
Ja nach Zusammensetzung der verschiedenen Zucker, des Wassergehalts und der Lagertemperatur, kristallisiert naturbelassener Honig mehr oder weniger schnell. Kristallisiert er nicht, bleibt also klar und flüssig, wurde er, von wenigen Ausnahmen abgesehen (Akazie, Tulpenbaum oder Salvia Mellifera), wärmebehandelt und verliert dadurch wertvolle Bestandteile und seine hohe Qualität.
Wir unterstützen keine Monokulturen und bieten daher auch keine sortenreinen Honige an. Unsere Honige enthalten das gesamte Spektum der Blühpflanzen einer Saison.

Wir lagern den Honig nach der Ernte, bis er vollständig kristallisiert ist. Anschließend wird er schonend gerührt, bis er eine gleichmäßige, cremige Konsistenz besitzt und abgefüllt. So bleiben die wertvollen Bestandteile vollständig erhalten.
Wir verkaufen ausschließlich Honige, gemäß der Standards des Deutschen Imkerbundes (DIB). Diese Standards sind deutlich höher, als die Anforderungen der deutschen Honigverordnung, welche die EU-Kommission durch Ihre Richtlinienkompetenz immer wieder aufzuweichen versucht.